Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Unternehmen, Pressemitteilungen und Medienberichterstattung über die Kanzlei Chevalier. Zudem finden Sie Pressematerialien zum Download. Kontaktieren Sie uns gerne für alle weiteren Anfragen.
Bereits vor Zulassung der Impfstoffe im Kampf gegen Corona war die Diskussion über das Für und Wider einer möglichen Impfpflicht groß. Jetzt, da das Impfen in vollem Gange ist, spricht sich die Mehrheit der Bevölkerung gegen eine uneingeschränkte Impfpflicht aus, wie eine Umfrage der Kanzlei Chevalier für Arbeitsrecht unter 3.007 Befragten zeigt.
Von Experten vorhergesagt und von Mitarbeitern gefürchtet – Kündigungswellen sind infolge von Corona auf dem Vormarsch. Einige große Konzerne, darunter H&M, IBM oder Mondelez, planen bereits den Abbau zahlreicher Arbeitsplätze in Deutschland. Betroffen sind vor allem Mitarbeiter in Elternzeit, vorrangig junge Mütter, Minijobber und Langzeitkranke.
Was die sogenannte Corona-Arbeitsschutz-Verordnung der Bundesregierung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Einzelnen bedeutet, für welche Tätigkeiten Homeoffice gewährt werden sollte, welche Ausnahmen zulässig sind...
Für Beschäftigte der Altenpflege stellt die Corona-Pandemie eine besonders große Herausforderung dar. Um ihre wichtige Arbeit zu würdigen, hat der Bundestag daher im Mai 2020 beschlossen, ihnen eine Prämie von bis zu 1.500 Euro auszuzahlen.
Wenn eine Kündigung ins Haus flattert, ist das für Arbeitnehmer ein einschneidendes Erlebnis, das mit vielen Unsicherheiten einhergeht. Erfolgt eine Kündigung in der Weihnachtszeit, ist das Fest für die Betroffenen oft gelaufen.
Crowdworker können Arbeitnehmer sein. So urteilte jüngst das Bundesarbeitsgericht, nachdem das Landesarbeitsgericht München zuvor noch gegenteiliger Auffassung war.
Die Meldungen zu Corona-Hilfsgeldern und Kurzarbeit überschlagen sich, die krisenbedingten Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft bleiben weiterhin groß.
Die technologie- und datengestützte Kanzlei für Arbeitsrecht wird im FOCUS-Business-Ranking im Segment der Rechtsberatung ausgezeichnet
Die sogenannte Corona-Prämie als eine zusätzliche Wertschätzung für die Leistungen von Pflegekräften in der Altenpflege während der Corona-Pandemie wurde bereits im Mai 2020 für rund 28.000 Betriebe beschlossen.
Immer wieder kommen neue Reisewarnungen auf, die dazu führen können, dass bei der Einreise nach Deutschland eine Testpflicht besteht oder Urlauber eine vierzehntägige Quarantäne antreten müssen.
Für Medienanfragen kontaktieren Sie bitte
Timo Helmke
Ansprechpartner für Presseanfragen
[email protected]
0176-68922214
Wir sind für Arbeitnehmer deutschlandweit erreichbar. Wir finden für unsere Mandanten bei drohendem Jobverlust am schnellsten eine faire Lösung zu ihren Gunsten.
Unsere erfahrenen Experten für Arbeitsrecht beraten auf Augenhöhe, betreuen die Mandanten umfassend und verhandeln entschlossen bei Themen wie Abfindung, bezahlte Freistellung und Arbeitszeugnis.
Pressevertreter können die bereitgestellten Bildmaterialien ohne vorherige Genehmigung für ihre Berichterstattung herunterladen und verwenden.