Chevalier Rechtsanwälte Blog
Informieren Sie sich jetzt auf unserem Blog über wichtige Fragestellungen rund um das Thema Arbeitsrecht und wie Sie Ihre Rechte am Besten wahrnehmen können.
Was ist ein Betriebsrat? – Aufgaben und Pflichten
Arbeitnehmer:innen befinden sich in der Regel in einem starken Abhängigkeitsverhältnis zu ihrem Arbeitgeber oder ihrer…
Altersteilzeit einfach erklärt
Für viele Arbeitnehmer gilt der Eintritt ins Rentenalter als ein langersehntes Ziel. Schließlich winkt, passende…
Arbeiten trotz Quarantäne – ist das rechtens?
Hat man sich unglücklicherweise mit dem Coronavirus infiziert und muss darauf in Quarantäne, stellen sich…
Gorillas wehrt euch, es reicht! Was entlassene Mitarbeiter:innen jetzt tun können
Drei Berliner Fahrer des Startups Gorillas klagen gegen fristlose Kündigungen sowie Massenentlassungen nachdem sie im…
Corona: Kind in Quarantäne – worauf müssen Arbeitnehmer achten?
Quarantäne mit Kindern dürfte nur für die wenigsten Eltern eine angenehme Vorstellung sein. So ist…
Sonderurlaub bei Todesfall: Alles, was Sie noch nicht wussten, aber wissen sollten!
Mit dem Thema Sonderurlaub müssen sich Arbeitnehmende, im Gegensatz zum Jahresurlaub, eher wenig beschäftigen. Wenn…
Einstellungsuntersuchung und Gesundheitsprüfung im Job
Nicht selten ist ein neuer Arbeitsplatz an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Während dies in der freien…
Kopftuchverbot am Arbeitsplatz – dürfen Arbeitgeber das Kopftuch verbieten?
Das Deutsche Grundgesetz gewährt den Menschen nicht nur die Grundrechte der Meinungs- und Handlungsfreiheit. Ein…
Schwarzarbeit im Arbeitsrecht
Deutschland ist mittlerweile berühmt berüchtigt für sein kompliziertes und mitunter unverständliches Steuerrecht. Doch die Bedeutung…
Beschäftigungsverbot – Gründe und Auswirkungen für Arbeitnehmer
Im Falle besonderer Umstände oder einer Krankheit sollte der Arbeitnehmer sich auf etwas anderes als…
Langzeitfolgen Corona – Arbeitsunfähigkeit wegen Long-Covid
Covid 19 hat unser aller Leben maßgeblich beeinflusst. Hierfür sorgten neben Kontaktbeschränkungen auch anderweitige Einschränkungen…
Betriebliche Altersvorsorge: Was ist das eigentlich?
Damit Menschen ihren zweiten Frühling ohne wirtschaftliche Sorgen genießen können, soll die gesetzliche Rente im…
Wiedereingliederung – Betriebliches Eingliederungsmanagement zusammengefasst
Sollte man eine schwere Erkrankung gehabt haben, kann eine Wiedereingliederung nach einer Reha kompliziert sein….
Bewerbung – Was darf man Sie im Vorstellungsgespräch fragen?
Mitarbeiterüberwachung – was darf der Arbeitgeber?
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Diesen Leitsatz nehmen einige Arbeitgeber leider allzu genau und…
Arbeitsschutzgesetz: So wird die Gesundheit von Arbeitnehmern geschützt
Ihr Arbeitnehmer verpflichtet sich mit dem Abschluss des Arbeitsvertrags nicht nur dazu, Ihnen ein monatliches…
Urlaubsdruck wegen Betriebsferien – Ist Zwangsurlaub legal?
Um effizient arbeiten zu können, benötigt jeder Arbeitnehmer ab und zu ein paar freie Tage….
Krankengeld beantragen – wie viel Krankengeld gibt es?
Sollte man aus gesundheitlichen Gründen der Arbeit fernbleiben müssen, stellen sich viele Fragen. Vor allem…
Der Sozialplan – Regelungen und Kriterien im Überblick
Wenn in einem Unternehmen Umstrukturierungen oder allgemeine Änderungen anstehen, kann dies vor allem für die…
Arbeitszeitbetrug – Arbeitszeit, Pausenzeit und Zeiterfassung im Arbeitsrecht
Im Rahmen eines Arbeitsvertrages sowie des Arbeitsrechts werden wichtige Eckpfeiler des Arbeitsverhältnisses festgehalten. Einer der wichtigsten ist…
Arbeitnehmer in Kurzarbeit – Wie viel Kurzarbeitergeld steht mir zu?
Seit Beginn der Corona Krise wurden sehr viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit geschickt. Laut einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit…
Abfindungszahlungen im Überblick: Ostdeutschland weiterhin benachteiligt
Wer in ostdeutschen Bundesländern arbeitet, erhält auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung durchschnittlich weniger Abfindung…
Corona Pflegebonus – die häufigsten Fragen auf einen Blick
Corona Prämie – was bisher geschah Im Mai 2020 wurde eine Einmalzahlung an Arbeitnehmer aus…
Arbeitsrecht Corona – arbeitsrechtliche Folgen der Corona Pandemie
Der Ausbruch und die schnelle Verbreitung des Coronavirus in Deutschland 2020 betreffen die gesamte Bevölkerung…
Drastischer Stellenabbau bei deutschen Airlines
Nachdem die Coronakrise viele Bereiche der Wirtschaft zum Stillstand gebracht hat und Tausende Arbeitnehmer in…