- David Klaiber, Rechtsanwalt
David Klaiber ist Rechtsanwalt, war zuvor im Bereich des Asyl- und Migrationsrechts tätig und absolvierte auch eine kurze Station im Bundestag. Zu Chevalier zog es ihn, weil er überzeugt ist, dass die technologische Aufwertung der Rechtsanwaltspraxis viele Vorteile für die Mandanten bietet und Anwälten erlaubt, sich noch intensiver um diese und ihre Ziele zu kümmern.
Bei seiner Beratung ist ihm wichtig, dass sich seine Mandanten verstanden fühlen. Er legt Wert auf intensiven Austausch und darauf, die Erfolgschancen von Beginn an realistisch einzuschätzen und dies seinen Mandanten auch mitzuteilen. Qualitativ hochwertige Beratung, kurze Wartezeiten und regelmäßige Rückmeldungen an die Mandanten stellen für David Klaiber wichtige Aspekte einer zeitgemäßen und mandantenorientierten Rechtsdienstleistung dar.
David Klaiber engagiert sich ehrenamtlich im Bereich der Seenotrettung und spielt wöchentlich mindestens einmal Schach mit einem guten Freund.
Seit 2020 Rechtsanwalt bei Chevalier
2019 - 2020 Juristischer Referent einer Fraktion im Bundestag
2018 - 2019 LL.M. Programm an der Paris 2 Panthéon-Assas
2017 - 2018 Mitarbeiter in einer mittelständischen auf Asyl- und Migrationsrecht spezialisierten Kanzlei
Englisch (verhandlungssicher)
Französisch (fließend)
Deutsch (Muttersprache)
Wir überprüfen, ob Ihre Kündigung wirksam ist und welche Möglichkeiten Sie haben, um gegen die Kündigung vorzugehen. Wir unterstützen Sie dabei eine Abfindung oder die Rücknahme der Kündigung zu erreichen.
Wir überprüfen, ob Ihr Aufhebungsvertrag rechtlich einwandfrei und inhaltlich fair ist und sagen Ihnen genau, welche Vertragsteile gut sind und bei welchen Sie unbedingt noch einmal nach verhandeln sollten.
Wir übersetzen die Zeugnissprache für Sie und überprüfen Ihr Arbeitszeugnis auf formelle und inhaltliche Fehler. Wir fordern wenn nötig die Neuausstellung des Zeugnisses ein.
Wir überprüfen Ihre Abmahnung auf formelle und inhaltliche Fehler und beraten Sie, welche Möglichkeiten Sie haben gegen die Abmahnung vorzugehen und welches Vorgehen sinnvoll erscheint.