- Ashkan Saljoughi, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner
Ashkan, Fachanwalt für Arbeitsrecht, ist Partner der Kanzlei Chevalier. Vor seiner Zeit bei Chevalier vertrat er überwiegend Arbeitgeber bei verschiedenen internationalen und nationalen Wirtschaftskanzleien - zuletzt bei einer der weltweit größten Kanzleien für Arbeitsrecht.
Hierbei machte er die Erfahrung, dass oftmals ein Qualitätsgefälle zwischen der anwaltlichen Vertretung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bestand, was nicht zuletzt an der besseren finanziellen Ausstattung der Arbeitgeberseite lag. Dieses Ungleichgewicht zu lasten der Arbeitnehmer zu beseitigen, war für ihn der treibende Faktor hinter der Partnerschaft mit Chevalier.
Ashkan lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Berlin. Die Freizeit verbringt er oft und gerne auf Märkten und in der Küche, um Freunde und Familie zu bekochen.
Seit 2019 Partner der Kanzlei Chevalier
2017 - 2019 Rechtsanwalt bei einer international agierenden Großkanzlei für Arbeitsrecht
2014 - 2016 Rechtsanwalt bei einer mittelständischen Kanzlei für Insolvenzrecht
2013 - 2014 Rechtsanwalt bei einer internationalen Großkanzlei
2012 Anwaltliche Tätigkeit bei einer Frauenrechtsorganisation (WLAC) in Tansania
Französisch (Grundkenntnisse)
Englisch (verhandlungssicher)
Farsi (2. Muttersprache)
Deutsch (Muttersprache)
Wir überprüfen, ob Ihre Kündigung wirksam ist und welche Möglichkeiten Sie haben, um gegen die Kündigung vorzugehen. Wir unterstützen Sie dabei eine Abfindung oder die Rücknahme der Kündigung zu erreichen.
Wir überprüfen, ob Ihr Aufhebungsvertrag rechtlich einwandfrei und inhaltlich fair ist und sagen Ihnen genau, welche Vertragsteile gut sind und bei welchen Sie unbedingt noch einmal nach verhandeln sollten.
Wir übersetzen die Zeugnissprache für Sie und überprüfen Ihr Arbeitszeugnis auf formelle und inhaltliche Fehler. Wir fordern wenn nötig die Neuausstellung des Zeugnisses ein.
Wir überprüfen Ihre Abmahnung auf formelle und inhaltliche Fehler und beraten Sie, welche Möglichkeiten Sie haben gegen die Abmahnung vorzugehen und welches Vorgehen sinnvoll erscheint.