- Anna-Lisa Heyne, Rechtsanwältin, Maître en droit
Anna-Lisa ist seit 2020 Rechtsanwältin bei der Kanzlei Chevalier. Seit 2014 ist sie außerdem nebenberuflich als Dozentin im allgemeinen Zivilrecht bei der Industrie- und Handelskammer tätig.
Für Chevalier hat sie sich aufgrund der Vorreiterrolle entschieden, die Chevalier im Legal Tech einnimmt. Die Digitalisierung des Arbeitsrechts aktiv mit zu gestalten und Rechtsschutzlücken für Arbeitnehmer zu schließen waren für Anna-Lisa, wie sie selber sagt, ausschlaggebend. Hierbei bietet sie durch ihre deutsch-französische Juristenausbildung eine umfassende Beratung auch in französischer Sprache an.
Im Umgang mit ihren Mandanten, legt Anna-Lisa großen Wert auf eine vorausschauende und nachhaltige Beratung. Sich mit Empathie an die Bedürfnisse ihrer Mandanten anzupassen und mit ihnen strategisch die beste Lösung zu finden, steht für sie im Fokus.
Privat praktiziert Anna-Lisa gerne Yoga - am liebsten in Indien - und interessiert sich für fremde Länder und Kulturen.
Seit 2020 Rechtsanwältin bei Chevalier
2018-2020 Rechtsanwältin in einer deutsch-französischen Wirtschaftskanzlei in Berlin
Seit 2014 Dozentin im Allg. Zivilrecht bei der Industrie- und Handelskammer
Farsi (Grundkenntnisse)
Englisch (verhandlungssicher)
Französisch (verhandlungssicher)
Deutsch (Muttersprache)
Wir überprüfen, ob Ihre Kündigung wirksam ist und welche Möglichkeiten Sie haben, um gegen die Kündigung vorzugehen. Wir unterstützen Sie dabei eine Abfindung oder die Rücknahme der Kündigung zu erreichen.
Wir überprüfen, ob Ihr Aufhebungsvertrag rechtlich einwandfrei und inhaltlich fair ist und sagen Ihnen genau, welche Vertragsteile gut sind und bei welchen Sie unbedingt noch einmal nach verhandeln sollten.
Wir übersetzen die Zeugnissprache für Sie und überprüfen Ihr Arbeitszeugnis auf formelle und inhaltliche Fehler. Wir fordern wenn nötig die Neuausstellung des Zeugnisses ein.
Wir überprüfen Ihre Abmahnung auf formelle und inhaltliche Fehler und beraten Sie, welche Möglichkeiten Sie haben gegen die Abmahnung vorzugehen und welches Vorgehen sinnvoll erscheint.